Leichtturm Elba 1
Insel Elba

Wanderung zum Leuchtturm auf den Monte Poro von Marina di Campo

Wir starteten in Marina di Campo, gleich beim Fischerhafen auf der rechten Seite liegt die Piazza Giovanni di Verranzano. Von hier aus führt eine Treppe die Via Bellavista empor. Es was ein sehr windiger, fast schon stürmischer Herbsttag, obwohl die Sonne schien. Der Nordwind wollte uns wohl seine ganze Macht demonstrieren. Trotzdem wanderten wir wacker los über die Stufen der Bellavista hoch bis zum ersten Hinweisschild Nr. 39 / Faro. Oberhalb der Häusersiedlung hat man bereits einen schönen Blick nach Marina die Campo. Wir folgen dem Schotterweg entlang, der sich bald bei einigen Pinien gabelt. Dort biegen wir rechts ab und unser Weg führt uns an einem schönen Ferienhaus vorbei mit einer atemberaubenden Aussicht aufs Meer.

Etwas weiter unten kommen wir in einen Steineichenwald und zu einem verfallenen Gebäude in einer Senke. Anschliessend geht es wieder leicht bergauf und aus dem Wald hinaus. Hier führen viele kleine Wege durch die Büsche, man muss aufpassen, dass man strickt den Markierungen folgt. Am Ende des Wegs befindet sich ein Leuchtturm, welcher umgeben ist von einer alten Geschützplattform. Hier wollte unser Kleiner gleich auf Entdeckungstour gehen, von Müdigkeit keine Spur mehr.

Zurück geht es entweder auf dem gleichen Weg mit einem Schwenker zum Spiaggia di Galenzana.
Wir mutigen Wanderer haben es jedoch gewagt und sind gleich beim Leuchtturm steil bergab, an einem zerfallenen Haus vorbei. Traumhafte Blicke auf die Felsküste können wir erhaschen, müssen aber auch immer auf den Weg achten, welcher rutschig sein kann an gewissen Stellen. Schliesslich erreichten wir das Meer bei der Punta Bardella. Hier befindet sich ein Privatgelände, doch zum Glück haben wir die Wanderkarte ganz zu Beginn in Marina di Campo fotografiert. Denn da ist der Weg ganz klar eingezeichnet durch dieses Gebiet und so folgen wir, wenn auch etwas mit unwohlerem Gefühl im Bauch dem gekennzeichneten Weg übers Gelände. Am Ende befindet sich ein Zaun, welcher aber bereits offensteht und man nur noch hindurch gehen kann und schon befindet man sich am Spiaggia di Galenzana.
Von dort geht es wieder den Berg hoch zum bereits bekannten Weg, vorbei an einer süssen klitzekleinen Kapelle.

Zurück im Städtchen war der Durst natürlich gross und nun genossen wir bei schöner Abendsonne und völliger Windstille ein Gläschen in der Bar Il Veliero.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert