
Legoland
Heute Morgen haben wir zum letzten Mal das leckere Frühstückbuffet genossen im Hotel Augusta in Augsburg. Nach dem Checkout fuhren wir auf direktem Weg ins Legoland, welches wir kurz vor 10 Uhr erreichten. Aus diesem Grund sieht man auch so viele Leute anstehen auf dem Foto, jedoch öffneten sich auch sogleich die Tore und wir konnten eintreten.

Bereits im Voraus haben wir einen sogenannten Fastpass gelöst, welchen wir dann auch gleich beim Eingang abholten. Das ist so ein Gerät, sieht aus wie ein Tamagotchi und dort kann man anwählen welche Bahn man gerade fahren möchte. Dieses Gerät halbiert dann die offizielle Wartezeit und teilt mit, wann man die Bahn fahren kann. Dann benutzt man den speziellen Fastpass Eingang und kann praktisch ohne anstehen gleich losfahren. Ein tolles Teil, wenn auch sehr zum Verdruss der anderen Besucher, welche zuschauen mussten wie wir mit dem Fastpass bevorzugt wurden. Jedoch zahlt man auch einen Preis dafür.
Wir fandens super, so konnte Annina mit einem von uns Erwachsenen auf die schnelle Bahn und war dann auch schnell wieder zurück um etwas Neues auszuprobieren.
Am Ende vom Tag können wir sagen, der Park ist toll für Kinder von 4 – 12 Jahren. Für Jüngere gibt es kaum eine Bahn welche sie fahren dürfen, ganz zum Verdruss von unserem Sohnemann, welcher die Bahnen nun auch entdeckt hat und immer wieder abgelenkt werden musste, damit er nicht laut losheulte wenn die grosse Schwester auf die Bahn konnte und er nur Zuschauer war. Klar gibt es auch für die Kleinen einiges zu entdecken, tolle Spielplätze, ein Lego Duplo Land extra für die kleineren und natürlich alle die tollen Legofiguren, welche überall im Park verteilt sind. Aber auch Familienbahnen, welche es im Europapark zu Hauf gibt, habe ich etwas vermisst. Den Kindern hat es aber trotzdem sehr gefallen und so sind wir dann totmüde Nachmittags aus dem Park heraus und weitergefahren bis zum Best Hotel Mindeltal gleich 15 min weiter.
Obwohl Andrin noch in der Trage einen Mittagsschlaf gemacht hat, waren doch beide ziemlich übermüdet. Wir haben sie dann noch unterhalten mit dem Spielplatz und Spielzimmer im Hotel. Ein kleines Nachtessen gab es heute mal im Burgerking, nach etwas Kinderkino hiess es dann endlich Bettruhe für alle.



