
Disneyland Part 2
Nach diesem anstrengenden Tag gestern mussten wir uns heute Morgen richtig aufraffen. Für alle Hotelgäste ist der Park und einige Attraktionen bereits 1.5 Stunden vor der offiziellen Öffnungszeit verfügbar. Dies zu nutzen war heute das Schlauste was wir machen konnten. Das Frühstück im Hotel hielten wir kurz, erstens wollten wir schnell weiter und zweitens war in dieser Frühstückshalle die Hölle los, da verging einem der Appetit schnell. Wir dachten das Frühstück im Hotel in London war schon sehr eng und überfüllt von Menschen, aber das hier hat es doch bei weitem übertroffen…. Das ist aber auch das Einzige negative was ich über das Hotel sagen kann, sonst war es wirklich ein tolles Erlebnis im Westernlook.
Anschliessend ging es nochmals in den Disneyland Park. Die Grosse wollte unbedingt nochmals mit dem Big Thunder Mountain fahren. Bei dieser heiss begehrten Achterbahn war die Wartezeit gerade mal 5 Minuten. Am Abend zuvor wollten wir zwei diese Bahn besuchen, die Wartezeit betrug da 40 Minuten. Wir standen trotzdem an und nach 20 Minuten warten, meldeten sie Probleme am Zug. Die Bahn wurde unverzüglich abgestellt und wir wieder alles zurück. Sie durfte zum Trost mit Papa noch in die Geisterbahn… um 22 Uhr Nachts… naja sie fand es super. 🙂
Aus diesem Grund haben wir es heute ohne Stress nachgeholt, die Grosse hat sogar auf das Meet & Greet mit den Prinzessinnen verzichtet, so wichtig war ihr das.
Weiter ging es dann im Disney Film Studios, da war unser Ziel die Ratatouille Attraktion. Die Wartezeit betrug bereits 40 Minuten. Aus diesem Grund lösten wir einen Fastpass und konnten so in der Zwischenzeit noch eine andere Bahn besuchen. Das ist wirklich toll, denn als wir zur genannten Zeit ankamen, durften wir direkt durch und auf die Bahn. Wir können die Attraktion sehr empfehlen, sie ist super gemacht, jedoch für den Kleinen war sie wieder mal etwas zu viel. Vielleicht aber auch weil er schon wieder sehr müde war und unverzüglich in der Trage eingeschlafen ist. Wir wollten kurz etwas essen, waren aber nicht sehr erfolgreich bei der Suche. Und weil die Grosse sowieso dringend noch eine Bahn besuchen wollte, wartete ich mit dem schlafenden Kleinen im Café.

Schlussendlich war das gelbe M im Disney Village unsere Rettung, da weiss man was man hat und alle Menus zusammen waren so teuer wie eines im Park drin…
Das Wetter war heute perfekt, das stellten wir fest als wir die Wartezeit nochmals anschauten. Praktisch für alle Bahnen stiegen die Zeiten von 30 bis 90 Minuten an. Dies war uns eindeutig zu viel und wir konnten zum Glück alle unsere Wunsch Attraktionen bereits besuchen, so fiel es uns nicht schwer zum Auto zurückzukehren.
Ohne Stress fuhren wir nach Reims über die Autobahn, aber auch immer wieder über Land und bewunderten die schöne Landschaft in der Champagne. Das Novotel in Reims war einfach zu finden, es liegt direkt am Bahnhof. Ein grosses Zimmer erwartete uns, ausgestattet mit kleiner Küche und Nespressomaschine. Diese wurde natürlich gleich ausprobiert. Am Abend besuchten wir die Fussgängerzone der Stadt. Die war in Gehdistanz erreichbar, gleich hinter dem Bahnhof und einem kleinen Park. Viele kleine Restaurants reihten sich dort dicht an dicht. Wir nahmen in einem italienischen Restaurant Platz, da unsere Tochter grosse Lust verspürte auf Penne Napoli. Das Essen und der Wein war richtig gut und auch die Kinder haben sehr gut gegessen. Leider haben wir kein Foto von Sohnemanns T-Shirts, welches euch dies bestätigen könnte. Nun freuten wir uns auf eine gute Nacht, der Plan war mal wieder richtig auszuschlafen.



