Titelbild Karlsruhe
Roadtrip Europa

Von Karlsruhe nach Luxemburg

Da das Hotel uns ein Parkticket für den ganzen Tag ausgestellt hat, nutzten wir die zentrale Lage um noch einen Morgenspaziergang in Karlsruhe zu machen.
Wie in vielen deutschen Städten wird auch hier fleissig gebaut, da ist es zum Teil gar nicht einfach den Weg zu finden. Die Kinder finden die Baustellen aber ganz spannend. Wir haben auch herausgefunden, dass bei so vielen Baustellen der Google eine bessere Hilfe und aktueller ist, als das TomTom.
Bald geht es mit dem Auto weiter durch Deutschland, Richtung Luxemburg…

Unser Navi rechnete uns ca. 3 Stunden aus bis wir unser nächstes Hotel in Luxemburg erreichen würden. Weil wir es überhaupt nicht eilig hatten, planten wir 2 Stopps ein auf der Reise. Der erste war in einem grossen Outletshop-Dorf in Zweibrücken. Eigentlich wollten wir da die Läden etwas durchstöbern und dann die Kinder noch etwas auf dem Spielplatz austoben lassen. Leider wurde dieser Spielplatz und auch sonst ein grosser Teil des Komplexes gerade umgebaut. So haben wir ein, zwei hübsche Kleider für die Kinder gefunden und für mich ein nettes Kleidchen und dann sind wir schon wieder weitergefahren.

Der 2. Stopp war gleich beim 3 Ländereck, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, jedoch noch auf der deutschen Seite. Dort haben wir uns ein leckeres Eis gegönnt in einem kleinen Eiscafe. Die Grosse bestellte eine Biene Maja und der Kleine einen Pinocchio. Wir dachten dass seien sicher wieder so Plastikformen mit wenig Inhalt und mässiger Qualität. Jedoch staunten wir nicht schlecht als uns zwei richtig tolle Coups serviert wurden. Diese könnt ihr im Bild unten sehen 😉

Das Navi führte uns anschliessend zuverlässig zu unserem Hotel Beierhaascht in einem Dorf gleich in der Nähe unserer Freunde. Der Papa war sofort hellbegeistert. Erstens liegt das Hotel gleich über einer super guten Metzgerei und als Begrüssung gab es einen Gutschein für ein Gratisbier 😉 Aber auch wir anderen sind sehr überzeugt von diesem kleinen aber feinen Gasthof und sind nun schon gespannt wie das Frühstück aussehen wird.

Zum Abendessen haben wir uns dann mit unseren Freunden verabredet, sie kannten ein tolles Lokal (Brasserie op der Gare) mit einem tollen Spielplatz gleich neben der Terrasse. Das Essen war auch super gut, einziger Dämpfer war der Sohnemann, welcher so müde war und deshalb keine grosse Lust hatte mitzumachen. Klar, so hatte er Mittags gerade mal 30 Minuten im Auto geschlafen… Schliesslich war es dann auch Zeit für die Kinder ins Bett, so kehrten wir zurück zum Hotel und nach einer kurzen Dusche fielen alle müde ins Bett.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert