-
Museum of Science und Greenwich
Heute Morgen ist mir in den Sinn gekommen, dass wir ja gleich gegenüber vom Hotel einen Starbucks haben. Schnell sind die Grosse und ich kurz hinüber geflitzt und haben einen leckeren Flat White und ein Espresso geholt und konnten so unser Frühstück etwas «aufpimpen» 😉 Weil die Temperatur heute sogar auch in London bis auf 36 Grad steigen sollte, beschlossen wir einen Besuch im Museum of Science zu machen. Kurz nach 10 Uhr kamen wir an und es war noch nicht viel los. Über 3 Stockwerke verteilt erfährt man viele spannende Fakten über Dampfmaschinen, Weltall, Mobilität und Technik. Gegen Mittag nahm der Besucherstrom erheblich zu und wir machten uns wieder…
-
Detektiv Trail Zofingen
Gerne stelle ich euch noch einen weiteren tollen Detektiv Trail vor. Dieses Mal führt uns Detektiv Dachs durch Zofingen. Ich war schon ganz gespannt, denn ich wusste bereits aus meiner Ausbildungszeit, dass dieses Städtchen wunderschön ist. Auch die Natur, mit ihren Obstbäumen, dem Tierpark und natürlich ihrem Hausberg dem «Heiteren» ist einen Besuch wert. Der Trail ist ca. 4.3 km lang und ist ganzjährig geöffnet, ausser zur Zeit des Heiteren Open Air Festivals. Spannende Rätselfragen begleiteten uns zuerst durch das Städtchen und anschliessend durch die Natur. Der Weg ist auch kinderwagentauglich und man kommt auch wieder an einigen tollen Rastplätzen vorbei. Leider war es noch etwas frisch an diesem Maitag,…
-
Detektiv Trail Baden AG
Ende März 2021 liess der Frühling noch sehr auf sich warten. Dennoch wollten wir uns draussen bewegen und bei dieser Kälte braucht es bei den Kindern natürlich die richtige Motivation. So bin ich auf Detektiv Dachs und seine Detektiv Trails gestossen. Diese gibt es in der ganzen Schweiz und auch in einzelnen Städten Europas. Mit Hilfe einer Karte und spannenden Rätsel folgt man einer Route quer durch die Stadt. Wenn man alle Rätsel richtig gelöst hat, wartet sogar ein Schatz auf einen. Ich dachte Baden wirklich gut zu kennen, aber auch ich habe noch Spannendes dazugelernt dabei. Die Route durch Baden ist ca 5 km lang und dauert ca. 2.5…
-
Sealife und Buckingham Palace
Heute Morgen waren wir schon bei Zeiten wach. Das war auch gut so, denn wir haben uns gestern Tickets reserviert für das Sealife und dies schon früh am Morgen. Das kann ich jedem sehr empfehlen, der sowieso ein Frühaufsteher ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, vor allem in der Hochsaison, denn wir sind praktisch alleine durch die Unterwasserwelt geschlendert. Auch das Personal hatte richtig Zeit um alles zu erklären und zu zeigen. Ich kann sagen, es war ein tolles Erlebnis für uns alle. Von dort aus bot es sich fast an, einmal über die Westminster Bridge zu spazieren, die ganzen Regierungsgebäude anzuschauen. Wir wussten nicht, dass genau heute wohl…
-
Busfahrt – Towerbridge – Abkühlung
Da ich gelesen habe, dass man vom Sky Garden eine grandiose Aussicht haben muss über ganz London und dies auch noch gratis, wollten wir uns das nicht entgehen lassen. Dieses riesige Gebäude befindet sich aber im Bankenviertel und wir entschieden uns mit dem Doppeldecker Bus einmal quer durch London zu fahren. Sofort steuerten wir hoch in die obere Etage im Bus. Die Aussicht auf viele Attraktionen war von oben toll, jedoch auch gefühlte 45 Grad heiss. Leider habe ich überlesen, dass man sogar den Gratisbesuch vorher reservieren muss und so fiel die schöne Aussicht ins Wasser. ie Towerbridge war aber gar nicht so weit davon entfernt, also sind wir darüber…
-
Wetterhexenweg im Wirzwelli
Im schönen Kanton Nidwalden, oberhalb von Dallenwil liegt das Wirzwelli. Ein schöner Ort für einen Ausflug mit Kindern jeden Alters. Dieses mal sind wir der kleinen Wetterhexe auf der Spur. Der Hexenweg, der Kräuterhexe Lizi ist leider bis auf weiteres geschlossen wegen Unterhalts Arbeiten. Dieser wäre etwas kürzer, aber auch der Wetterhexenweg ist bereits ab 4 Jahren geeignet, jedoch nicht kinderwagentauglich. Die Gondel bringt uns von Dallenwil hoch ins Wirzwelli. Dort startet dieser tolle Rundweg mit einer kurzen Steigung. Nach rund 150 Höhenmeter betreten wir die «Wetterhexen-Welt». Über Wiesen und durch tiefe Wälder führt uns der Weg auf der Spur der kleinen Wetterhexe und dabei gibt es soo viel zu…
-
Alp Nagens (Flims/Laax/Falera)
Die Alp Nagens ist auch im Sommer einen Ausflug wert! Verschiedene Wanderrouten kommen an diesem tollen rustikalen umgebauten Kuhstall vorbei. Mit Kinder bietet es sich an, den Shuttle von Laax Posta bis auf die Alp Nagens zu nehmen. Nach dem erholsamen Besuch im Stalla fühlt man sich gestärkt um die Wanderung anzutreten. Über den Segnesboden und der Segneshütte gelangt man zum Berghaus Naraus und anschliessend mit der Sesselbahn wieder bis nach Flims. Dies sind ca. 8.2 km und 2.45 h Marschzeit. Anstatt nach Naraus, geht eine kürzere Strecke über Grauberg und von dort mit der Bahn nach Stargels und von dort führt ein einfacher Weg zum Berggasthaus Foppa. Anschliessend geht…
-
Lag Grond – Laaxersee
Klein aber sehr idyllisch eingebettet in eine Hügellandschaft liegt der Laaxersee mitten im Dorf Laax. Mit dem Bus steigt man gleich bei der Bushaltestelle Post aus und sieht ihn schon vor sich liegen und daneben der einzigartige Spielplatz. Er bietet für alle Altersgruppen etwas, auch für uns «grossen» Kinder. Neben dem Spielplatz befindet sich auch der gebührenpflichtige Parkplatz. Wer lieber noch etwas spazieren möchte, kann gemütlich um den See flanieren, einen Stopp einlegen bei der «Bibliothek», das sind Holzbänke mit einem Schrank voller Bücher ausgestattet. Oder man gönnt sich ein Eis beim Seebad und erfrischt sich im kühlen Nass. Wer lieber auf dem Wasser dahin gleiten möchte, mietet sich ein…
-
Wanderung Flims Foppa bis Flims
Eine tolle Wanderung vom Berggasthaus Flims Foppa über die Runca Höhe zurück zur Talstation in Flims. Ein grosser Teil des Weges deckt sich mit dem Trutg dil Flem, jedoch ist dieser Weg kürzer und enthält noch einige Höhepunkte für die Kinder. Start ist die Talstation in Flims. Von dort führt uns die Sesselbahn hoch zum Berggasthaus Foppa. Zum Einkehren ist es allerdings noch zu früh, aber einmal die lange Rutsche runtergleiten muss drin liegen. Hinter dem Restaurant startet unser breiter Wanderweg. Der Weg schlängelt sich wenig spektakulär durch den Wald an einer Felswand entlang und die einen Kinder könnten schon das erste Mal nachfragen wie lange es denn noch dauern…
-
Connbächli (Flims Waldhaus)
Dieser spannende Weg entlang dem Connbächli ist ca. 6 km lang und es empfiehlt sich gutes Schuhwerk. Es führt durch den Wald, da kann es gerne mal etwas schlammig werden. Die Anreise kann man bequem mit dem Postauto machen und bei der Haltestelle Flims Waldhaus Caumasee aussteigen. Mit dem Auto hat es zahlungspflichtige Parkplätze beim Caumasee oder auch beim Spielplatz Flims Waldhaus. Achtung: Die flimser Polizei ist sehr wachsam, deshalb ist es ratsam nur auf den offiziellen Parkplätzen zu parkieren. Ein Schifflibausatz kann man entweder an der Gästeinformation Flims Laax Falera oder bei der Talstation Laax Murschetg erstehen (Fr. 19.90 / 24.50 im Jutesack) oder man baut selber eines aus…