-
Dianas Memorial Playground (London)
An dieser Stelle muss ich kurz ein Loblied auf unseren Ergobaby Carrier singen… Nein wirklich, der ist in einer Grossstadt wie London einfach Gold wert. Man kommt so richtig gut vorwärts und auch der Kleine mag es, da er von oben viel besser alles beobachten und natürlich auch schlafen kann. Da er bis 20 kg tragen kann, könnte sogar die Grosse noch getragen werden, aber sie läuft die Strecken wirklich ganz toll. Unser Ziel war der Diana Memorial Playground. Wunderschöner Spielplatz mit Kleinkind Areal, grossem Piratenschiff, Klangwand zum bespielen und vor allem auch Springbrunnen um sich abzukühlen. Denn im Sommer kann es auch in London weit über 30 Grad heiss…
-
Madame Tussauds und Sticky Fingers
Über das Frühstück will ich heute nicht viel sagen…Englisch halt… Wir werden uns wahrscheinlich nie an das gewöhnen was die Engländer als Breakfast bezeichnen. Am aller schlimmsten ist der Kaffee. Zwar haben sie sogar richtige Kaffeemaschinen, aber wenn man sieht wie es die Tasse zuerst halbvoll nur mit Wasser füllt, kann man sich ja denken wie der Kaffee schmecken wird. Die Bilder der Frühstücks auf den Prospekten des Hotels sehen jeweils super aus…. Das ist dann auch schon alles 😉 Aber dafür sind sie super kinderfreundlich. Als wir den Raum betraten gab es sogleich einen Ballon und etwas zu malen mit an den Tisch. Anschliessend war unser erstes Ziel von…
-
Strand Barbarossa (Porto Azzurro)
Dieser kleine Strand liegt gleich bei einem Campingplatz und ist zu Fuss in 25 Minuten von Porto Azzurro her erreichbar. Der Weg führt durch eine atemberaubende Landschaft an der Küste mit tollem Ausblick auf das Meer. Natürlich kann man den Strand auch mit dem Auto erreichen. Der Strand besteht aus dunklem, mittelgroben und feinen Kies, er liegt in einer geschützten kleinen Bucht. Im Café gleich beim Campingplatz finden Hungrige und Durstige sicher etwas leckeres. Kleiner Tipp: Wenn man sich eher auf der linken Seite des Strandes niederlässt, kann man länger die Sonne geniessen im Herbst. Die Platzwahl kann man auch noch am Nachmittag bestimmen, im Herbst ist dieser Strand nicht…
-
Ausflug auf den Monte Capanne
Marciana , Monte Capanne Ein toller Ausflug, auch schon mit Kleinkinder inklusive Nervenkitzel bietet der Monte Capanne. Am Morgen haben wir uns schon früh auf den Weg gemacht. Man braucht doch eine Stunde von Porto Azzurro bis nach Marciana. Dies ist ein süsser kleiner Ort in den Bergen und von dort aus startet die Seilbahn. Die Bahn wurde in den Sechziger Jahre gebaut und wurde 2005 nochmals renoviert. Mit dieser tollen Bahn erreicht man den Gipfel (980 m) in 18 Minuten. Aber erwartet nicht eine typische Seilbahn wie wir sie aus den schweizer Bergen kennen. Viel mehr erinnert es an kleine Vogelkäfige, es bietet Platz für 2 Personen und man…
-
Festa dell Uva
Capoliveri Weinfest Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich das wunderschöne Städtchen Capoliveri in eine einzige Festmeile. Wochenlang wird jeweils darauf hingearbeitet und alle Bewohner der Stadt sind darin involviert. Das Fest ist ganz der antiken Weinlese, den Traditionen drum herum und natürlich auch all den traditionellen Köstlichkeiten gewidmet. Das Fest dauert drei Tage und wie es die Tradition verlangt, treten die vier Stadtviertel (Il Fosso, La Fortezza, Il Baluuardo und La Torre) gegeneinander an. Sie veranstalten Spiele und Wettbewerbe und jedes Viertel dekoriert es jeweils nach einem bestimmten Thema. Am letzten Tag werden sie von einer Jury bewertet und es wird ein Gewinner gekürt, nämlich derjenige, welcher die alten bäuerlichen…
-
Lacona Strand
Lacona Natürlich darf auch ein Besuch beim riesigen Strand von Lacona nicht fehlen. Es ist der zweitgrösste Strand der Insel und vor allem bei Camper sehr beliebt. Mit dem Auto dauert die Fahrt von Porto Azzurro gerade mal 15 Minuten. Diese Strecke allein ist es schon wert entdeckt zu werden. Denn die Strasse verläuft direkt an der Küste, da muss man einfach kurz stoppen und sich die weissen Felsen anschauen, welche im strahlendblauen und glitzernden Meer versinken. Gleich nach dem Tauchzentrum, kann man auf den linken Seite direkt in die Strasse einbiegen, welche zum Meer führt. Dort befindet sich ein grosser Parkplatz, welcher ab Oktober kostenfrei ist. Den ganzen Sommer…
-
Strand Lido di Capoliveri
Capoliveri Wir lieben diesen Strand, er liegt sehr nahe von Porto Azzurro entfernt (knapp 10 Minuten) und einen Parkplatz findet man auch immer. Es ist ein geschützter Sandstrand im Süden der Insel. Die Kinder lieben den Strand, er ist perfekt um grosse Sandburgen zu bauen und natürlich muss auch mal ein Pedola gemietet werden mit Rutsche. Mit diesem geht es dann hinaus aufs Meer und sogar überzeugte Landratten finden da draussen den Spass am Wasser und können vom Rutschen nicht mehr genug bekommen… Für Abenteuerlustige gibt es in den Klippen auf der linken Seite viele kleine Höhlen die zum Entdecken einladen. Vielleicht findet man sogar ein Tunnel und gelangt auf…
-
Ausflug zum «Blutsee»
Rio Marina erkunden «Heute machen wir einen Ausflug zum Blutsee!» Mit diesem Satz kann man jedes Kind locken und schon sitzen wir auch schon im Auto und fahren von Porto Azzurro in Richtung Cavo. Nachdem wir Rio Marina durchquert haben, kommt auf der linken Strassenseite eine Einbiegung mit einer Barriere davor. Wenn diese geöffnet ist, kann man mit dem Auto hineinfahren und eine Schotterstrasse führt den Hügel hoch. Man merkt sehr gut wenn es Zeit ist sein Auto stehen zu lassen. Zum einen befindet sich dort eine Wandertafel und der Weg wird so schmal und löcherig, dass man automatisch beschliesst den weiteren Weg zu Fuss zurück zu legen. Das ist…
-
Strand Morcone
Bei Capoliveri Nur einen Katzensprung vom Städtchen Capoliveri entfernt liegt der schöne und breite Strand Morcone. Vom Parkplatz aus geht ein Weg direkt dahin und schon sieht man das schöne blaue Meer vor sich glitzern. Der Strand eignet sich toll mit Kinder, aber auch angehende Taucher und Surfer können hier ihre ersten Versuche starten. Der Strand lieg schön geborgen und von der Punta Morcone geschützt und die Beschaffenheit ist eine Mischung aus Sand und feiner Kies. Wenn man nach dem vielen Baden und Sandburgen bauen Hunger oder Durst verspürt, befinden sich in der ganzen Breite immer mal wieder ein Café.
-
Wanderung zum Monte Mar di Capanna
Porto Azzurro Irgendwie haben wir heute uns noch nicht so viel bewegt. Klar wir waren im Pool, aber aus der Ferienanlage rausgekommen sind wir nicht. Hinter dieser Anlage sieht man gleich einen grossen Berg mit einem Kreuz. Der Monte Mar di Capanna wird er genannt und wir nahmen uns kurzerhand das Ziel vor, dieses Kreuz mit der ganzen Familie zu erreichen. Das Gute ist, der Weg beginnt gleich hinter unserer Ferienwohnung. Zuerst ist es ein Feldweg an den zwei letzten Häuser vorbei und anschliessend wechselt es zu einem kleinen Pfad, welcher sich den Berg hochschlängelt. Schliesslich erreicht man eine Anhöhe und dort führt der Weg weiter in den Wald hinein.…