• Titel Porto Azzurro Gefaengnis
    Insel Elba

    Porto Azzurro mit Kinder

    Rundgang um das Gefängnis Heute wollten wir mal unser schmuckes Städtchen etwas unsicher machen. Den Kindern haben wir erzählt, dass wir jetzt auf die Suche nach übriggebliebenen Piraten gehen. Dabei werden wir an einem richtigen Gefängnis vorbeikommen, welches so alt aussieht, dass wohl wirklich schon bereits Piraten darin gefangen gehalten wurden. Mit dieser Idee haben wir die Phantasie der Kinder voll entfacht und sie sind voller Begeisterung losmarschiert. Zuerst geht es noch gemütlich durch die Gässchen der Altstadt bis zum grossen Platz beim Hafen. Auch diesen lassen wir hinter uns und spazieren an den vielen verschiedenen Booten und Schiffen vorbei, sowie am ganz kleinen Stadtstrand von Porto Azzurro «La Pianotta».…

  • Titelbild Capoliveri
    Insel Elba

    Sonnenuntergang in Capoliveri

    Dieses malerische Städtchen Capoliveri wurde ursprünglich unter dem Namen «Caput liberum» (Freiheitsgipfel) von den Römern gegründet. Der besondere Freiheitswille der Einwohner zählte damals zum Markenzeichen der Inselbewohner. Selbst gegen Napoleon leisteten sie Widerstand, als dieser neue Steuern einführen wollte. Wir kennen dieses mittelalterliche Städtchen mit grossem Dorfplatz und vielen verwinkelten, engen Gässchen vor allem wegen dem Traubenfest, welches sie jeden Oktober veranstalten. Dieses Jahr wurde es leider abgesagt. Trotzdem wollten wir auch dieses Mal diesem schönen Ort wieder einen Besuch abstatten. Das Gute ist, ohne Fest findet man sehr gut einen Parkplatz, wenn man nicht gerade den Donnerstag (Markttag) aussucht. Gleich vor den Stadtmauern hat es diverse Parkmöglichkeiten und von…

  • Insel Elba,  Strände

    Cavoli Strand

    Eine kleine Bucht ganz im Süden der Insel, den Namen erhielt sie, weil sie ein wenig so aussieht wie ein Blumenkohl. Es ist ein ganz feiner Sandstrand und dieser reicht bis weit ins Meer hinein, also ideal für kleine Kinder. Man findet den Ort leicht, er ist ab Marina di Campo gut ausgeschildert. Das Auto parkiert man am besten gleich an der Strasse oben, da kostet es nichts und es führt ein schöner Weg direkt an den Strand.Unten angekommen sucht man sich ein schönes Plätzchen und schon steht einem tollen Strandtag nichts mehr im Wege. Wunderschöne Sandburgen entstehen, oder man mietet sich ein Pedalo und strampelt raus aufs offene Meer…

  • Insel Elba

    Spielhalle Marina di Campo

    Im Herbst kann es auch jederzeit mal einen Regentag geben. Das ist aber nicht weiter tragisch, so gibt es auch ohne Strandtag so viele Schätze zu entdecken. Als ich noch ein Kind war, haben wir an so einem Tag immer eine Inselrundfahrt gemacht. Bei dieser überschaubaren Fläche ist das auch ohne weiteres möglich und nicht selten entdeckt man dabei einen Ort an welchem man etwas Sonne geniessen kann. Bei Regenwetter lohnt sich aber auch immer einen Besuch im Städtchen Marina di Campo. Es hat süsse Gässchen und vor allem eine Spielhalle für gross und klein. Sie öffnet um 15.00 Uhr und bietet ganz verschiedene Glücksspiele, Computerspiele und vieles mehr. Dort…

  • Titelbild London
    Roadtrip Europa

    Hotel Premier Inn und die Southbank

    Wie immer hat der Papa gut vor recherchiert und so wussten wir gleich welche U-Bahn wir nehmen mussten, um zum Hotel zu gelangen. Viele konnten es sich nicht vorstellen mit Kleinkind in der Megastadt London auf Entdeckungsreise zu gehen. Aber alles klappte reibungslos, die ganze Reise quer durch die Stadt bis zum Hotel. Man sieht die Stadt einfach mit völlig anderen Augen als wenn man als Erwachsener eine Städtereise macht. Der Kleine hat alles um sich herum genaustens beobachtet, jedes Plakat, jeder Abfall auf dem Boden, die laaaange Rolltreppe und hat Fragen dazu gestellt. Wenn man sich dann nicht aus der Ruhe bringen lässt und alles auch selbst mal hinterfragt,…

  • Roadtrip Europa

    Mit dem Zug nach London Downtown

    Heute waren wir bereits um 6.30 Uhr beim Frühstück. Das Auto war schon gepackt und wir haben uns noch kurz gestärkt mit Kaffee und Pain au Chocolat, damit wir die 4 stündige Fahrt auch gut überstehen konnten. Bis fast vor Brüssel war es eine sehr gemütliche Fahrt. Kaum andere Autos, ganz im Gegensatz zur Gegenfahrbahn, wo gefühlt der ganze Norden in die Ferien in den Süden fuhr. Um Brüssel herum nahm der Verkehr wieder etwas zu. Wir lagen aber sehr gut in der Zeit und so beschlossen wir noch etwas an der Küste von Oostende entlang zu fahren. Weiter gings dann durch die Region Pas-de-Calais und auch die Aussfahrt nach…

  • Titelbild Biodola Strand
    Insel Elba,  Strände

    Biodola Strand

    Wenn das Wetter bei uns im Süden nicht so toll angekündigt ist, fahren wir gerne die 30 minütige Strecke bis nach Biodola. Dieser Strand ist gegen Norden ausgerichtet und ist mit weissem Sand bedeckt. Der Strand liegt gut geschützt in der gleichnamigen Bucht und der Weg ist gut ausgeschildert von Portoferraio her. Er ist sehr gut geeignet mit Kindern, da der Strand ziemlich flach ins Meer verläuft. Die Kinder lieben es Burgen zu bauen, im Meer zu baden oder einfach die Schiffe zu beobachten, welche in weiter Entfernung vorbeisegeln. Unsere Familie unternimmt auch jedes Mal einen Spaziergang hinüber zum kleineren Strand Scaglieri. Dort befindet sich ein süsses kleines Café. Man…

  • Allgemein,  Roadtrip Europa

    Luxemburg Stadt

    Heute gab es wieder ein leckeres Frühstück im Beierhaascht. Nachdem wir uns reichlich gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Luxemburg-Stadt. Es gab verblüffend wenig Verkehr auf den Strassen, okay es war ja auch Sonntag Morgen, aber dass man nur 4 Autos auf der 15 minütigen Fahrt kreuzt war schon ungewohnt. Wir parkten im Parkhaus Monterey, weil das genau da liegt, wo es einen grossen Spielplatz mit einem Piratenschiff hat. Diesen besuchten wir dann auch später. Vom Parkhaus waren es kaum 10 Minuten zu Fuss, schon standen wir vor dem grossen Tourist Office. Dort erhielten wir eine Art Schatzkarte. Bei einer Tour durch die Stadt sieht man die…

  • Titelbild Parc Merveilleux
    Roadtrip Europa

    Parc Merveilleux in Bettembourg

    Unser heutiges Frühstück war gerade doppelt speziell. Zum einen war das Buffet, ganz zur Freude von Martin, zwischen den kupfernen Braukessel aufgebaut und zum zweiten haben wir unser Geburtstagkind Annina mit einem kleinen Küchlein und Geschenk überrascht. Frisch gestärkt gings auch schon los auf unseren Ausflug. Der Tipp von unseren Freunden war es, den Parc Merveilleux in Bettembourg zu besuchen. In einem Waldstück etwas ausserhalb vom Städtchen tauchte dann auch schon der tolle, burgähnliche Eingang auf. Für Erwachsene kostete der Eintritt 10 Euro und für Kinder ab 3 Jahre 7 Euro. Der Park ist aufgeteilt in die Kontinente der Erde. In allen Bereichen fand man Tiere zum anschauen und füttern,…

  • Titelbild Karlsruhe
    Roadtrip Europa

    Von Karlsruhe nach Luxemburg

    Da das Hotel uns ein Parkticket für den ganzen Tag ausgestellt hat, nutzten wir die zentrale Lage um noch einen Morgenspaziergang in Karlsruhe zu machen. Wie in vielen deutschen Städten wird auch hier fleissig gebaut, da ist es zum Teil gar nicht einfach den Weg zu finden. Die Kinder finden die Baustellen aber ganz spannend. Wir haben auch herausgefunden, dass bei so vielen Baustellen der Google eine bessere Hilfe und aktueller ist, als das TomTom.Bald geht es mit dem Auto weiter durch Deutschland, Richtung Luxemburg… Unser Navi rechnete uns ca. 3 Stunden aus bis wir unser nächstes Hotel in Luxemburg erreichen würden. Weil wir es überhaupt nicht eilig hatten, planten…